Unsere Zähne - Spiegelbild unserer Organe
Die Zahn-Organ-Wechselbeziehungen
Bereits im alten China erkannte man die Wechselbeziehungen zwischen Zähnen und Organen.
In der heutigen Zeit können wir durch moderne Analyseverfahren diese Zusammenhänge bestätigen.
Die klassische Schulmedizin legt leider immer noch zu wenig Wert auf die Zusammenhänge zwischen Zähnen und Organen.
Nehmen wir die klassischen Beispiele wie Karies und Parodontose. Beide Zahnkrankheiten werden vorwiegend als Folgeerscheinung einer rein örtlichen Erkrankung angesehen, sei es durch schlechte Pflege oder schlechte Ernährung. Aus diesem Grunde wird nach wie vor immer nur am erkrankten Zahn behandelt.
Wie Gesundheit von den Zähnen abhängt...
Dabei wird übersehen, dass Krankheiten und dazu zählen auch Zahnkrankheiten, nur selten als isolierter Prozess
zu sehen sind. Zahnschäden können ihre Ursache durchaus auch in erkrankten Organen haben.
Einige solche Spiegelbilder , die unsere körperliche Verfassung wiederspiegeln, kennen wir schon von unserer Haut, den Augen, den Haaren oder Finger- und Fußnägeln. An unseren Zähnen lassen sich die Signale, die unser Körper uns versucht zu zeigen, noch viel deutlicher erkennen.
Durch die Elektroakupunktur wurde erstmals nachgewiesen, daß einzelne Zähne oder Zahngruppen in Beziehungen zu bestimmten Organen stehen, die sich positiv also auch negativ beeinflussen oder deren Zustand wiederspiegeln.
Schneidezähne und Co...
So stehen die Schneidezähne in einer Wechselbeziehung zu den Nieren und der Blase, die Eckzähne zur Leber, Galle und Augen. Die kleinen und großen Backenzähne zum Magen- und Darmtrakt und schließlich die Weisheitszähne zum Herzen und zum allgemeinen Energiehaushalt.